Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Städte stellen Ultimatum für Altschulden

Die nordrhein-westfälischen Städte dringen auf eine belastbare Lösung für ihre Altschuldenlasten. «Wir brauchen endlich eine Regelung, die uns ein für alle Mal von den immensen Liquiditätskrediten und ihren Zinsrisiken befreit», sagte der Landesvorsitzende des Städtetags, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU), der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Andernfalls drohe den Kommunen Handlungsunfähigkeit bei weiteren Krisenlagen. Die Altschuldenberg der NRW-Kommunen liegt bei rund 20 Milliarden Euro.
Städte stellen Ultimatum für Altschulden-Lösung
Geldscheine und Münzen liegen auf einem Tisch. © Monika Skolimowska/dpa/Archivbild

Die schwarz-grüne Landesregierung hatte im vergangenen Sommer den ursprünglich für Mitte 2024 vorgesehenen Startzeitpunkt für ein kommunales Altschuldenprogramm auf 2025 verschoben. «In diesem Jahr müssen die vielen offenen Fragen abschließend geklärt werden, damit die Entschuldung zum 1. Januar 2025 kommen kann», mahnte Kufen. «Weitere Freischüsse gibt es nicht.»

Die Landesregierung hatte bei ihrem Rückzieher argumentiert, solange unklar sei, ob der Bund sich an der geplanten Übernahme kommunaler Altschulden beteilige, könne kein Landesgesetz dazu solide aufgesetzt werden. Am ersten schwarz-grünen Entschuldungsentwurf hatte es aber auch erhebliche Kritik auch aus der kommunalen Familie gegeben.

«Land und Bund müssen ihre Versprechen aus den beiden Koalitionsverträgen einlösen», mahnte Kufen. «Ohne zusätzliche Finanzmittel des Landes wird es nicht gelingen, eine nachhaltige Altschuldenlösung auf den Weg zu bringen.» Auch der Bund bleibe aber in der Pflicht, sich an einer Altschuldenlösung zu beteiligen. Kufen bot die Mitwirkung der Städte an einer tragfähigen Lösung an.

Die FDP-Minister der Bundesregierung hatten sich im vergangenen Jahr skeptisch bis ablehnend geäußert. Im Koalitionsvertrag der Ampel heißt es: «Im Rahmen der Bund-Länder-Finanzbeziehungen wollen wir den Kommunen bei der Lösung der Altschuldenproblematik helfen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht